13.06.2018 – Rechtsstreit zw. Stadtwerken Weilburg und Löhnberg bzw. Merenberg Der Rechtsstreit wurde nun mit einem Vergleich beendet, Löhnberg …

Neues aus Weilburg, Merenberg, Löhnberg und den Nachbargemeinden
Neues aus Weilburg, Merenberg, Löhnberg und den Nachbargemeinden
13.06.2018 – Rechtsstreit zw. Stadtwerken Weilburg und Löhnberg bzw. Merenberg Der Rechtsstreit wurde nun mit einem Vergleich beendet, Löhnberg …
Wenn man so manche Veröffentlichungen von Bundesministerien zum Themenkomplex Energiewende liest, muss man oft nur mit dem Kopf schütteln …
(Screenshot aus dem Video des SWF – Windkraftanlagen im Donnersbergkreis) Viele Kommunen haben sich in der Vergangenheit an Windparkprojekten beteiligt …
Avifaunistisches Gutachten – zum Windpark Oberlahn Allgemeines zu avifaunistischen Gutachten Als federführendes Unternehmen fungiert die Stadtwerke Weilburg GmbH (kurz: SWG), …
31.01.2018 – Diffamierung von Gegnern und Zweiflern an der Klima- und Energiewendepolitik in der Sendung Kontraste Nachstehend ein Link zur …
02.02.2018 – „Der Turmbau zu Löhnberg“ oder „Wie viel Schulden verträgt eine Kommune?“ Vor längerer Zeit berichtete das Weilburger Tageblatt …
26.01.2018 – Information zum Text im WT vom 23.01.2018-zum Thema – Hessenkasse schluckt Altlast Das Weilburger Tageblatt hat am 23.01.2018 …
Der „Eiserne Steg“, also die Fußgängerbrücke an der Eisenbahnbrücke über die Lahn, ist nun erstmal gesperrt. Die Fußgänger, hauptsächlich die …
Wissen Sie, dass im Lahntal bei Löhnberg-Selters und Niedershausen von Seiten der Gemeinde Löhnberg vier neue Windkraftanlagen entstehen sollen? Die …
Warum eigentlich brütet der Schwarzstorch aus Barig-Selbenhausen jetzt am Hermannskopf bei Waldhausen? Na weil der Gutachter zum avifaunistischen Gutachten wegen …